Die Woche gab’s die Gelegenheit einen neuen Corner im Zeitraffer zu filmen:
News
Aktuelles im Bereich der Beregnungstechnik
Informieren Sie sich über weitere Anlagen von uns, mögliche Updates Ihrer Software oder neu eingeführte Technologien.
Alle News entdecken +14.09.2022
Jahresrückblick 2022
Der FBM hat dieses Jahr wieder einen Jahresrückblick erstellt und unterstreicht damit das Gefühl der immer extremer werdenden Vegetationsperioden mit…
Mehr erfahren +
06.07.2022
Corner-Kreisberegnung im Zeitraffer
Die Woche gab's die Gelegenheit einen neuen Corner im Zeitraffer zu filmen:
Mehr erfahren +
08.02.2022
Pumpensteuerungen
Als kleiner Reminder.. Wir bauen Pumpensteuerungen mit Raindancer App-Steuerung inkl. Niederspannungsverteilung für: Alles inklusive Verknüpfung aller Komponenten und auch steuerungstechnischer…
Mehr erfahren +
19.01.2022
Kreisberegnung auf hügeligem Gelände
Unseren Anlagen können übrigens bis 30% Verschränkung zwischen den Spans abbilden und sind damit auf fast schon unzugänglichem Gelände mit…
Mehr erfahren +
20.12.2021
Entwicklung der sommerlichen Trockenperioden
Vom FBM gibt's wieder mal nen interessanten Beitrag zur Entwicklung der Dauer der Trockenperioden, die gar nicht wie vermutet ausfällt.…
Mehr erfahren +
09.11.2021
Wasserzähler ohne Vor- und Nachberuhigung
Falls jemand Lösungen für Durchflussmesser / Wasseruhren mit beengten Einbaubedingungen sucht, so gibt es von Endress und Hauser inzwischen einen…
Mehr erfahren +
18.10.2021
Klimawandel – Ja oder Nein?
Der Fachverband Bewässerungsbau Mitteldeutschland e.V. hat sich dem Thema mit einem Beitrag angenommen und die Daten des deutsches Wetterdienstes 1961…
Mehr erfahren +
19.04.2021
4 neue Anlagen zu Ostern
Pünktlich zu Ostern 2021 wurden bei unserem Kunden, der "Agrargesellschaft Niederer Fläming mbH", in Wahlsdorf - Dahme/Mark, 4 Anlagen in Betrieb genommen.…
Mehr erfahren +
21.12.2020
Green-Drop Projekt
teilflächenspezifische Beregnung und Düngung Zum Abschluss unseres Green-Drop Projektes anbei das fertige Video:
Mehr erfahren +
16.09.2020
Teilflächenspezifische Beregnung
Hier sehen Sie ein paar Eindrücke von einer unserer teilflächenspezifischen Beregnungsanlagen aus dem aktuellen Green Drop Projekt in Polen. Ca.…
Mehr erfahren +
15.05.2020
Pumpstation mit Schwimmfilter
Gestern ging die Erweiterung einer bestehenden Pumpstation mit Riverscreen in Betrieb. Zwei 55 kW Blockpumpen versorgen mehrere Schlauchtrommeln, die von…
Mehr erfahren +
17.04.2020
Aktuelles zur klimatischen Wasserbilanz
Der Fachverband Bewässerungslandbau Mitteldeutschland e.V. hat wieder einen Beitrag zur aktuellen Wasserbilanz veröffentlich. Die diesjährige Vorsommertrockenheit scheint sich nur kurzzeitig…
Mehr erfahren +
16.04.2020
200ha Beregnung in Betrieb genommen
In der letzten Woche ging der nächste Beregnungskomplex mit über 200ha Beregnungsfläche, 2 Brunnen samt Steuerung, Rohrnetz, Niederspannungsnetz und Generator…
Mehr erfahren +
17.03.2020
Fasterholt
Die nächste Fasterholt FM4900H in 110/800 wurde ausgeliefert. Mit für eine 800er Maschine mit 110er PE kann hier noch mit…
Mehr erfahren +
04.03.2020
Bodenwasserversorgung und Ausblick
Der Fachverband Bewässerungslandbau Mitteldeutschland e.V. hat im folgenden Beitrag die aktuelle Lage der Bodenwasserversorgung mit einem kleinen Ausblick auf das…
Mehr erfahren +
06.10.2019
Wirtschaftlichkeit der Feldberegnung
Für alle die sich aktuell mit der Wirtschaftlichkeit der Feldberegnung beschäftigen wurde im folgenden Artikel vom Bundesinformationszentrum Landwirtschaft das Wesentliche…
Mehr erfahren +
16.07.2019
ELER-Projekt des Monats
Das Brandenburger Landwirtschaftsministerium hat die Anschaffung einer unserer Kreisberegnungsanlagen zum ELER-Projekt des Monats gemacht. Eine unserer Kreisberegnungsanlagen wurde im Rahmen…
Mehr erfahren +
07.03.2019
„Mit künstlichem Regen gegen den Klimawandel“
Innerhalb eines unserer Forschungsprojekte konnten wir erneut bei einem geschätzten Partner und Freund vorbeischauen - und die Presse war gleich…
Mehr erfahren +
09.10.2018
Projekt des Monats: Percision Irrigation
Wir freuen uns sehr, dass das Forschungsprojekt "Precision Irrigation" vom Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums im Oktober…
Mehr erfahren +
30.05.2018
Es kommt auf die Beregnung an
Langanhaltende Trockenheit in Sachsen-Anhalt, Brandenburg und anderen Bundesländern schadet der Ernte. Pflanzen verbrennen teilweise auf den Äckern, ein großer Teil…
Mehr erfahren +
17.05.2018
Ökonomie einig mit Wissenschaft und Forschung
Gemeinsam mit Landwirten, Forschungsinstitut bringen wir die gezielte Beregnung auf eine neue Entwicklungsstufe. Die Kooperation zielt auf eine zukunftsorientierte und…
Mehr erfahren +
12.01.2017
Die optimale Düsenhöhe
Die Düsenhöhe ist bei der Beregnung von Mais von hoher Bedeutung. Aufgrund dessen, dass dieser im Sommer eine Höhe von…
Mehr erfahren +
21.10.2015
Presseschau aus Thüringen
Der "Allgemeine Anzeiger" berichtet über unsere Innovationen in Frohndorf / Thüringen - gemeinsam mit der Thüringer Fernwasserversorgung wird thüringenweit das einmaliges Bewässerungskonzept…
Mehr erfahren +
14.05.2015
Kreisberegnung mit CORNER-Span
Seit 2014 können wir unseren Kunden eine Kreisberegnungsanlage anbieten, die auch die Ecken des Feldes ausregnet. Durch die computergesteuerte Düsenauswahl…
Mehr erfahren +