- Wassernutzungseffizienz von bis zu 98%
- minimale Verdunstungsverluste & Winddrift durch:
- Bodennahe Beregnung
- Spezielle Prallteller an den Düsen
- Energieersparnis durch niedrige Eingangsdrücke (um 2 bar)
- Wasserersparnis bei gleichem Beregnungseffekt von bis zu 30%
- Kraftstoffeinsparung an der Pumpe von 30%
- Mini-Kreisberegnungsanlage für kleine Nutzflächen erhältlich
Kreisberegnungsanlagen
Mit Hilfe einer Kreisberegnungsanlage werden Ihre Nutzflächen kreisförmig bewässert. Dabei wird das Wasser unabhängig von der Windstärke optimal verteilt.
Mit uns läuft alles glatt, auch im Kreis.
Kreisberegnungen von LINDSAY überzeugen durch Qualität und Langlebigkeit
Wir arbeiten seit mehr als 20 Jahren erfolgreich und zuverlässig mit der Beregnungstechnik von LINDSAY. Erzeugnisse von LINDSAY stechen durch hochwertige Materialien und deren präzisen Verarbeitung heraus. Langjährige Erfahrungen und neue Produktentwicklungen auf dem Gebiet der Flächenbewässerungen machen LINDSAY zu einem zuverlässigen Partner an unserer Seite.
Im Vergleich zur Tröpfchenberegnung verursachen die Lindsay Kreisberegnungsanlagen deutlich niedrigere Investitionskosten (pro Hektar) und punkten mit einer Lebensdauer von über 30 Jahren - dank der Verwendung und hochwertigen Verarbeitung von feuerverzinktem Stahl.
Funktionsweise einer Kreisberegnung
Das Kreisberegnungssystem wird um den Brunnen oder Hydranten montiert. Eine Rohrstange, die an einem festen Punkt in der Mitte befestigt ist, dreht sich um diesen Punkt und beregnet die gewünschte Fläche mit kleinen Düsen gleichmäßig, wassersparend und windunempfindlich.
Kontakt aufnehmenDie Kreisberegnung eignet sich als stationäre Anlage besonders für große und hindernisfreie Flächen. Auf diesen kann die Beregnungstechnik vollautomatisch und ohne weiteren Arbeitsaufwand betrieben werden.
Die Anlage ist verziehbar und kann somit von einem Schlag zum nächsten gezogen werden. Sie verfügt über Field Plus und Drop Span. Mit dem erweiterbaren Corner-System wird das Ausregnen der kompletten Flächen gewährleistet.
Die Anlage ist verziehbar und kann somit von einem Schlag zum nächsten gezogen werden. Sie verfügt über Field Plus und Drop Span. Mit dem erweiterbaren Corner-System wird das Ausregnen der kompletten Flächen gewährleistet.
Teilflächenspezifische Beregnung möglich
Mit Hilfe unserer Kreisberegnungsanlage sparen Sie Zeit, Wasser, Geld und nerviges Warten auf Regen von oben. Gleichzeitig steigern Sie Ihre Erträge. Denn die Anlage bietet sowohl eine regelmäßige als auch eine gleichmäßige sowie windresistente Wasserverteilung. Das führt zu einer deutlichen Wasserersparnis. Ergänzt durch das von uns angebotene Bodenfeuchtemanagementsystem ist zudem eine durchdachte Beregnungsabgabe garantiert.
Kontakt aufnehmenDie von uns geplante und montierte Beregnungstechnik kann auf homogen geschnittenen Flächen als Kreisberegnung umgesetzt und durch Linearberegnungsanlagen ergänzt werden.
Die Kreisberegnungsanlagen können bei unterschiedlichstem Wasserdruck betrieben werden. Mit modernen Düsensätzen ist es sogar möglich, 2 bar am Eingang der Anlage zu unterschreiten.
Gut zu wissen! Für eine umweltverträgliche Gülleausbringung lassen sich unsere Produkte zur Feldberegnung hervorragend mit unserer Gülletechnik kombinieren.
Gut zu wissen! Für eine umweltverträgliche Gülleausbringung lassen sich unsere Produkte zur Feldberegnung hervorragend mit unserer Gülletechnik kombinieren.
Für heterogen beschaffene Grundflächen bieten wir mit unseren Corner- und Präzisions-Beregnungsanlagen GPS- und sensorgesteuerte Lösungen an, die eine teilflächenspezifische Beregnung ermöglichen.
Sofern es die Flächenstruktur erlaubt, erweist sich eine Kreisberegnungsanlage von HYDRO-AIR im Laufe ihrer Nutzung wirtschaftlich als maximal rentabel, bedingt durch die Kombination aus niedrigen Eingangsdrücken und einer guten Wasserverteilung.
Durch unsere Präzisionsplanung - unter Berücksichtigung der Bodenbeschaffenheit und Fruchtfolge - stehen Kreisberegnungsanlagen aus unserem Hause durchaus auf gleicher Stufe mit einer Tröpfchenschlauchbewässerung - bei vergleichbaren Investionskosten, längerer Lebensdauer und geringeren "Betriebsdrücken".
Optimale Beregnung rechteckiger Nutzflächen
Linearberegnungsmaschinen bewässern rechteckige Ackerflächen bis zu 100 % aus und verteilen das Wasser gleichmäßig auf der Fläche. Wie mit unseren Kreisberegnungsanlagen sparen Sie auch mit den linearen Beregnungsanlagen Zeit, Wasser und Geld und gehen Sorgen um eine ausreichende Flächenversorgung aus dem Weg.
Eine regelmäßige und windresistente Wasserverteilung sorgt für eine deutliche Wasserersparnis und Ertragssteigerung. Das von uns angebotene Bodenfeuchtemanagementsystem sorgt ergänzend dafür, dass die Beregnungsabgabe sinnvoll und in optimalem Umfang erfolgt.
Eine regelmäßige und windresistente Wasserverteilung sorgt für eine deutliche Wasserersparnis und Ertragssteigerung. Das von uns angebotene Bodenfeuchtemanagementsystem sorgt ergänzend dafür, dass die Beregnungsabgabe sinnvoll und in optimalem Umfang erfolgt.
Beregnung kleiner Nutzflächen möglich
Für eine Kleinfeldberegnung ist die Minilinear-Beregnungsanlage die perfekte Lösung. Mit einer maximalen Beregnungslänge von 230 m ermöglicht diese Anlagenart eine optimale Versorgung auch kleiner Nutzflächen. Wie auch bei der größeren linearen Beregnungsanlage erfolgt die Führung der Maschine über eine Furche und gewährleistet so eine gleichmäßige und zuverlässige Versorgung des Geländes.
Profitieren Sie von weiteren technischen Vorteilen unserer Kreisberegnungsanlagen:
- Hohe Lebensdauer der Anlagen (teils mehr als 50 Jahre in Betrieb)
- 20 Jahre Garantie auf die Verzinkung & den Stahlbau der Anlagen
- 5 Jahre erweiterte Garantie auf Elektrokomponenten
- Robuste Konstruktion mit dickwandigen Rohren & großzügig dimensionierten Komponenten
- Stabile Verbindungen ohne Undichtigkeiten
- Überwindung von Geländesteigungen bis 30%
- Hohe Freiheitsgrade in Verdrehung & Knickung durch Kardangelenk möglich
- Alu-Schelle mit Gummi als Span-Verbindung für Drücke bis zu 5,6 bar
- Abhängung der Düsen an PE möglich
- 5 verschiedene Höhen (1,7m – 5,0m) erhältlich
- 5 verschiedene Rohrquerschnitte (4,5‘‘ – 10‘‘) erhältlich
- PE-ausgekleidete Varianten erhältlich (bei aggressiven Medien)
- Verwendung von Flowdrill
- minimaler Wartungsaufwand
- nur 25-40% des Betriebsdrucks einer Schlauchtrommelberegnungsanlage notwendig (durch Niederdruckanlage und Elektromotor)
- minimaler Bedienaufwand durch hohen Automatisierungsgrad & Fernbedienung